Adler schlagen Bozen - Panther siegen in Rouen
Erfolgreicher Auftrakt für die deutschen Teams in der Champions Hockey League (CHL) am Donnerstagabend. Die Adler Mannheim besiegten Bozen mit 4:2. Ingolstadt gewann in Rouen mit 5:3.

|
Mannheim startet mit zwei Heimspielen - München reist nach Vitkovice - Ingolstadt spielt in Rouen
Vorschau
Die Champions Hockey League (CHL) hat den Spielplan für die kommende Saison 2023/2024 veröffentlicht. Mannheim startet mit zwei Heimspielen gegen Bozen und Salzburg.

|
Auslosung in Tampere
Vorschau
Aktualisiert
Die Champions Hockey League (CHL) hat am spielfreien Tag bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Tampere ausgelost, welche Teams in der kommenden Saison gegeneinander spielen werden. Die Königsklasse hatte den Spielmodus geändert.

|
24 Teams aus zwölf Ländern

|
Die Champions Hockey League geht mit 24 Clubs an den Start. Foto: Champions Hockey League (CHL).
|
Vorschau
Das Teilnehmerfeld der Champions Hockey League (CHL) ist komplett. 24 Teams aus zwölf Ländern spielen in der europäischen Königsklasse. Aus Deutschland haben sich Mannheim, München und Ingolstadt qualifiziert.

|
Zukünftiger Meister, Finalist und Hauptrundendritter
|
Jan-Axel Alavaara. Foto: City-Press.
|
Vorschau
Der EHC Red Bull München und der ERC Ingolstadt haben sich als Finalteilnehmer für die Champions Hockey League (CHL) qualifiziert. Als Hauptrundendritter spielen auch die Adler Mannheim nach einem Jahr Pause wieder in der Königsklasse.

|
3:2 im Finale bei Lulea
Tappara Tampere hat sich erstmals den Titel in der Champions Hockey League (CHL) gesichert. Die Finnen gewannen das Endspiel bei Lulea vor 6.150 Zuschauern in der ausverkauften Coop Norrbotten Arena mit 3:2.

|
Frölunda und Zug im Halbfinale ausgeschieden
Lulea und Tappara Tampere bestreiten am 18. Februar das Finale in der Champions Hockey League (CHL). Lulea setzte sich im Halbfinale gegen Rekordsieger Frölunda Göteborg durch. Tampere erreichte über Zug das Endspiel.

|
CHL-Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung

|
Mathias Niederberger und Filip Varejcka gegen Dario Simion vom EV Zug. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mit dem EHC Red Bull München ist am Mittwoch der letzte deutsche Teilnehmer aus dem laufenden Wettbewerb der Champions Hockey League (CHL) ausgeschieden. Der DEL-Vizemeister verlor das Rückspiel beim EV Zug erneut mit 1:5.

|

Weitere Meldungen
|
|
|